Freitag, 29. Februar 2008

Ein paar Eindrücke aus Prag

Orientation Week:





In der Jugendherberge der Polen und Franzosen.






Kein Kommentar!



Auf dem Weg in die Innenstadt



Unterwegs:





Czech History and Culture




Sonstiges:





Freitag, 15. Februar 2008

Die ersten Vorlesungen in Prag

So die erste Vorlesungen hier an der Uni sind auch gut überstanden worden. Wir hatten mal wieder Tschechisch und zusätzlich zum ersten mal "Czech History and Culture", "International Business" und "Creative and Competitive Enterprise".
Beim tschechisch Unterricht kommen wir endlich zum interessanteren Teil: Restaurant. Nachdem uns diese Woche die ersten Umgangsformen für das Restaurant erklärt wurden wie z.B. zaplati = bezahlen, werden wir nächste Woche mit den Vokabeln für die Gerichte beginnen.

Czech History and Culture
Ich glaube dieses Fach entwickelt sich zu meinem Lieblingsfach, da wir hier mit Martin (unserem 24 jährigen Lehrer) durch Prag laufen, unterschiedliche Gebäude und Plätze besuchen und später dann die "Vorlesung" in nem Pub ausklingen lassen. So lässt sich Unterricht bestens ertragen!

International Business
Dieses Fach ist auch ganz in Ordnung. Vorallem da der Lehrer Deutsch spricht und glaub ne Freude daran hat, mit mir Deutsch zu reden. In diesem Fach geht es im weitesten Sinne um die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen unterschiedlichen Staaten. Es hat also aus meiner Sicht ziemlich viel mit VWL zu tun.

Creative and Competitive Enterprise
Hier haben wir den Australier Howard Hunt, welcher glaub 5 Jahre in New York lebte und nun nach Tschechien gekommen ist. Keine Ahnung warum er außgerechnet hier gelandet ist?!? In der ersten Stunde haben wir "Persönlichkeitstests" gemacht, damit er uns in Gruppen einteilen kann. Ziel des Kurses wird sein, sich eine Geschäftsidee auszudenken (mal wieder, wie wenn ich das in Ingolstadt noch nie gemacht hätte, gell Marco!) und dafür dann die ersten Plannungen zu machen und in einer Powerpoint-Präsentation vorzustellen. Mal schauen wie das wird...

Sonst wars eigentlich eine eher ruhigere Woche mit mehreren Pub-Besuchen und einem erneut beendeten Buch... Sightseeing war weniger angesagt, da auch das Wetter schlechter wurde. Und am Wochenende hab ich es vorerst nicht mehr vor, da dann unmengen an Touristen unterwegs sind. Das ist echt ein riesen Unterschied, ob man am Wochenende oder unter der Woche etwas anschaut. Vor allem Abends sind dann am Wochenende Unmengen an betrunkenen Engländern unterwegs.

Naja, mal schauen was das Wochenende so bringt.
Gruß
Karle

Montag, 11. Februar 2008

Das erste Wochenende in Prag

So das erste Wochenende in Prag habe ich nun auch gut überstanden.
Am Freitag waren Jakub, Agatta, Katia und ich ein wenig in der Altstadt um etwas zu trinken und haben uns anschließend noch etwas die Gegend angeschaut. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Stadt Nachts noch schöner ist als tagsüber, da viele Gebäude durch ihre spezielle Beleutung so erst zur Geltung kommen.
Am Samstag bin ich dann in die Stadt gefahren um mir einen anderen Teil der Stadt anzuschauen und nochmals zur Burg zu gehen. Hier ist der Blick über die Moldau auf die Prager Burg.
Ich bin dann über die Karlsbrücke zur Prager Kleinseite gelaufen. Hier die St. Nikolaus Kirche:
Von hier bin ich dann die Treppen zur Burg hochgelaufen und musste dann oben feststellen, das die Burg geschlossen war. Vermutlich wegen der Wahl des Präsidenten die am Wochenende hier statt fand. Dafür hatte man von hier eine super Aussicht auf Prag und ich konnte ebenfalls die Deutsche Botschaft von der Burg aus fotografieren.
Abends haben wir uns in der Unterkunft der Polen getroffen, wo dann auch Katia und Maxim dazu kamen. Irgendwie ist das schon heftig, was die Polen (selbst die Mädels!) vertragen. Nach ein paar Bier und einer Flasche Wodka sind wir dann in die Stadt und in die Disco "Popo Cafe Petl". Dort ging es genauso weiter und wir waren dann dort, bis der Sonntag schon deutlich angebrochen war. Dafür war dann der Sonntag sehr gut geeignet, um sich von dem Vorabend zu erholen. Mittlerweile habe ich auch schon mein erstes Buch gelesen und bei dem zweiten bin ich in der Hälfte. Wenn es so weiter geht, reichen mir meine 7 Bücher wohl nicht sehr lange...

na shledanou
Karle

For my polish friends:
Thanks a lot for the fantastic saturday.
It was a great fun.
See you tomorrow after your english lesson and then we will have some more pivo, prosim.

Freitag, 8. Februar 2008

Dobry den. Já jsem Karl. Jsem z Nemecka. - Guten Tag. Ich heiße Karl. Ich komme aus Deutschland.

Da ich hier in Prag einen guten Internetzugang habe, hab ich mir gedacht, ich schreibe immer mal wieder einen Bericht hier ins Internet. Nachdem ich am Montag angekommen bin, fing die orientation week bereits am Dienstag an. Am ersten Tag der orientation week konnten ich die anderen Austauschstudenten kennenlernen.
Bisher sind wir 4 Polen(3 Mädels und Jakub), eine Französin und ich. Ein weiterer Franzose soll ab nächster Woche noch dazukommen. Nachdem das Organisatorische (Hochschulausweise und Fahrkarten) erledigt war, gingen wir zum Mittagessen und nach dem ersten Bier wurde die Stimmung deutlich besser. ;-)
Anschließend haben wir noch einen kurzen Trip zur Prager Burg gemacht und dort den Veitsdom angeschaut. Da die Tschechen den Dom schon öfters gesehen haben, ging das aber ziemlich zügig vorwärts.Am Mittwoch hatte ich dann meinen ersten Tschechischunterricht. Das Ergebnis könnt ihr ja in der überschrift lesen. ;-) Allerdings haben hier die Polen einen deutlichen Vorteil im Gegensatz zu mir und den Franzosen, da ihr Sprache der tschechischen Sprache sehr gleicht. Anschließend war dann ein Vortrag vom Leiter des International Office, der uns dann zum Essen eingeladen hat. Das ist halt eine Sache, wenn das Bier im Restaurant nur einen Euro kostet. :-) Mittags waren wir dann noch in einem Einkaufszentrum, wo wir tschechische Prepaid-Karten erhielten. Ich hab also nun für das nächste halbe Jahr eine tschechische Handynummer.
Nachdem dann der offizielle Teil zu Ende war, hab ich noch Herrn Diblik sowie Frau Neureuther besucht und bin dann zum Friseur gegangen.
Leider konnten die weder Deutsch noch Englisch, aber ich bin trotzdem meine Haare losgeworden. ;-)
Am Donnerstag hatte ich vormittags wieder Tschechischunterricht und mittags war dann Sightseeing angesagt. Zu erst waren wir in einem Teehouse und anschließend in der Altstadt die wir uns da etwas genauer angeschaut haben.
Da wir heute(Freitag) frei haben, waren wir gestern Abend noch etwas unterwegs. Dies war ganz lustig und es wurde allerdings etwas später, bis ich wieder zu Hause war.
Heute Abend werden wir wohl wieder etwas trinken gehen und am Wochenende wollen wir dann noch ins Kino gehen(auf Englisch).

So das wars fürs erste.
Ahoji.
Karle